Allgemeine Symtome von ADS & ADHS
Aufmerksamkeits Defizit Syndrom = ADS
Aufmerksamkeits Defizit - Hyperaktiven - Syndrom = ADHS
Wie alt muss man sein, um Betroffen zu sein?
» Kleinkinder
| Was Eltern vor dem Kindergarteneintritt selbst beobachten können.
Beachte: Ein Kriterium gilt nur dann als erfüllt, wenn die Verhaltensweisen beträchtlich häufiger auftreten, als dies bei den Personen mit gleichem Entwicklungsalter der Fall ist
» 1. zappelt häufig mit Händen und Füßen
» 2. kann nur schwer sitzen bleiben, wenn dies von ihm verlangt wird
» 3. wird leicht durch externe Reize abgelenkt
» 4. kann bei Spiel- und Gruppensituation nur schwer warten, bis er an der Reihe ist
» 5. platzt oft mit der Antwort heraus, bevor die Fragen vollständig gestellt sind
» 6. hat Schwierigkeiten, Aufträge anderer vollständig auszuführen (nicht bedingt durch oppositionelles Verhalten oder Verständnisschwierigkeiten), beendet beispielsweise die Hausaufgaben nicht
» 7. hat Schwierigkeiten, bei Aufgaben oder Spielen länger aufmerksam zu sein
» 8. wechselt häufig von einer nicht beendeten Aktivität zu einer anderen
» 9. kann nur schwer ruhig spielen
» 10. redet häufig übermäßig viel
» 11. unterbricht oft andere oder drängt sich diesen auf, platzt z.B. ins Spiel anderer Kinder hinein
» 12. scheint häufig nicht zuzuhören, wenn andere mit ihm sprechen
» 13. verliert häufig Gegenstände, die er für Aufgaben und Aktivitäten in der Schule oder zu Hause benötigt (z.B. Spielzeug, Bleistifte, Bücher, Anweisungen)
» 14. unternimmt oft ohne Rücksicht auf mögliche Folgen körperliche gefährliche Aktivitäten (nicht aus Abenteuerlust), rennt z.B. ohne zu schauen auf die Straße.
Quellenhinweis: Rega Schaefgen
Dieses wäre eine Möglichkeit für Eltern im Vorfeld schon festzustellen, ob ihr Kind betroffen ist. Hier kann ein Frühförderzentrum helfen.
Im Kindergartenalter- die Erzieher können es hier schon erkennen, fixieren, Eltern darauf hinweisen und Lösungswege bieten.
Generell sollten Schuldzuweisungen unterbleiben, den dieses ADS ist ein Krankheitsbild. Es ist notwendig, das Sie liebe Eltern auf jeden Fall einen guten Psychologen aufsuchen, der eine Diagnostik mit dem Kind macht.
Über ADS im Kindesalter gibt es viele gute Bücher und Informationen im Internet. Es gibt auch die Möglichkeit Bücher auf Ansicht zu bestellen. Kostenlose Information bekommen Sie auch beim Ministerium für Familie und Soziales..., bei Vereinen und Selbsthilfegruppen (ADS), Erziehungsberatungsstellen, Jugendamt....